Unser Angebot:
Mediation und Coaching
- Konfliktlösungen für die Familie
- Partnerschaft, Trennung/Scheidung
- Eltern-Kind-Fragen
- zwischenmenschlicher Umgang
- Generationenkonflikte
- Erbschaft
- Nachbarschaft
- Schule
- Unternehmensnachfolge
- u.v.m.
Was ist Mediation?
- Mediation heißt Vermittlung
- Ziel der Mediation ist es, einen Konflikt dauerhaft und fair zu lösen
- Die Beteiligten kommen ins Gespräch und entwickeln eine, an ihren Interessen und Bedürfnissen orientierte Lösung
- Der Mediator leitet und strukturiert die Gespräche
- Das Verfahren ist vertraulich
- Mediation führt zu einer verbindlichen Vereinbarung, die eine Zufriedenheit aller Beteiligten voraussetzt
Wie funktioniert Mediation?
Phase 0: Kontaktaufnahme
Phase 1: Erstgespräch
- Erläuterung der Mediation und Klärung der Rollen und Erwartungen
- Kommunikationsregeln festlegen
- Mediationsvereinbarung treffen
Phase 2: Themensammlung und Gewichtung
- Sammeln der zu klärenden Themen
- Reihenfolge der Themenbearbeitung festlegen
Phase 3: Bearbeitung der Themenbereiche
- Unterschiedliche Sichtweisen darlegen
- Bedürfnisse und Interessen der Konfliktpartner erarbeiten
Phase 4: Erarbeiten der Lösungen
- Lösungsoptionen entwickeln, auswählen und bewerten
- Lösungen für das jeweilige Streitthema aushandeln und vereinbaren
Phase 5: Abschluss der Vereinbarung
- Vereinbarungen über das erzielte Ergebnis treffen
- Kriterien für die Umsetzung der Lösungen festlegen
Phase 6: Umsetzen der Vereinbarungen
- Vereinbarungen in das zukünftige Miteinander integrieren
- Die Umsetzung überprüfen
Was bietet Coaching?
In Coachingsitzungen werden Ihre Ziele für die Zukunft beleuchtet.
Es geht darum Ihre Stärken und Schwächen herauszufinden und dadurch Handlungsstrategien zu entwickeln, damit Sie Ihre eigenen Ziele umsetzen können.